|
EPLAN Electric P8 : Schaltplanprojekt vs. Makroprojekt
ThMue am 13.07.2015 um 22:11 Uhr (1)
Vielleicht um es zu erklären.Wir haben insgesamt 8 MaschinentypenJeder Typ hat bestimmte Varianten (nötig in der Maschine) wie z.b. Spindelausführung, Terminalausführung, ...Jeder Typ hat auch bestimmte Optionen, welche dazu bestellt werden können wie z.b. Meldeleuchte, externe Pumpe, ...Unsere Idee ist aktuell so, dass wir den Maschinentyp aufbauen komplett und über das Project Options Modul diese Varianten und Optionen einpflegen und per Mausklick die Maschinenpläne generieren.Nun kann es sein dass besti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Maschinenoptionen in einem Schaltplan
ThMue am 03.05.2017 um 10:11 Uhr (1)
im endeffekt heißt es "irgendwo" in der iso 9001ff dass dokumentationen, das tatsächlich physikalisch vorhandene 1:1 abbilden MÜSSEN. das ist ein eineindeutiges NACHWEISDOKUMENT. da gibt es eigentlich nicht viel spielraum.die ich nenne ich mal "urdokumentationen" (in EPLAN) sind VORGABEdokumente, wo alles vorhanden sein kann.mit project options kannst du einfache dinge realisieren, komplexe abhängigkeiten lassen sich schwer/sehr kompliziert oder gar nicht abbilden.------------------Vorlesungen machen den V ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stromlaufplan, Zeichnungen inaktiv schalten??
ThMue am 01.05.2018 um 21:27 Uhr (1)
wir ham nen kasten drum gemacht "OPTION" dazu geschrieben - fertig ...alternativ project options dazu kaufen und dem kunden die kosten auferlegen nach rücksprache mit dem kunden! alternativ die teile außerhalb vom plotrahm nach oben, unten, rechts oder links schieben z.b. genau 40x 4mm oder so dass es außerhalb ist. irgendwo vermerken die option wurde um 40x 4mm verschoben und fertig.viele wege führen nach rom :-)wenn es aber zu 90% nachgerüstet wird - wieso will der kunde das dann nicht direkt drin haben? ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stundenloh Eplaner
ThMue am 12.03.2021 um 23:18 Uhr (1)
30 bis 240 euro/stunde je nachdem WAS du machst mit EPLAN und welche Referenzen du vorweisen kannst.Regelsatz sind für volle seiten 30 bis 50 Minuten mit ca 50-80% ausgefülltem Bereich, wenn man einen Fixpreis angeben soll.Ich kenn eplaner die verlangen als techniker/geselle 30 euro für das abzeichnen von PDF-Plänen.Wenn du Konstruktionsleistung mit erbringen sollst, sprich Komponenten auslegen, raussuchen usw sind 60 bis 80 Euro ein grober Richtwert oder auch einfach etwas nach Vorgaben erstellen. Jedoch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie stark ist die Verbreitung/ Nutzung des Conginners
ThMue am 17.01.2023 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EHeinz:Bei uns in der Firma hatten wir EEC im Einsatz, der Vertriebler hat dem Chef das Blaue vom Himmel versprochen. Das Problem war der Chef hat es geglaubt, einige Schulungen und Monate später wurde sogar für Ihn klar das es für unsere Firma nichts bringt. Dann wurde es wieder eingestampft nachdem man genug Geld verschwendet hatte kenn auch eine firma die rund 200.000k investiert in Lizenz, Schulungen usw. und nach fast 1,5 Jahren alles eingestampft wurde ...ist halt leider ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN API - eigenständige Programme
ThMue am 04.05.2015 um 14:07 Uhr (1)
Hey ho,im Forum Thread hatte ich bereits mal was erfragt und ich glaub die richtige Lösung für uns wäre die API Schnittstelle mit der API Entwicklungssoftware. Daher hier weitere Fragen.Der EPLAN Support und Berater sagt man braucht keine zusätzliche EPLAN Electric Lizenz, aus anderen Threads geht hervor man braucht sie - da bekommt man einfach aus allen Threads keine konkrete Aussage raus :-(Uns ist bekannt man brauch die API Entwicklersoftware um eine Software zu implementieren, bevorzugt mit C#.Wir woll ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN API - eigenständige Programme
ThMue am 05.05.2015 um 08:03 Uhr (1)
EEC und EEC One brauch man JE Arbeitsplatz diese Lizenzen und nochmal P8 Electric ... ist so viel Personalkosten erspart das ganze nun auch wieder nicht ...Also so wie ich das vom EPLAN Typ verstanden hab Entwicklungstool (theoretisch nur einmal nötig ...)erste Lizenz und ab der zweiten Lizenz weniger als die hälfte ... wären bei uns 2 stück von Vorteil. dabei hat man professional dabei aber mit 5 seiten Begrenzung zum testen der Software ...dann bräuchte man EINE netzwerklizenz (in unserem fall professio ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stromlaufplan, Zeichnungen inaktiv schalten??
ThMue am 02.05.2018 um 20:02 Uhr (1)
Project Options ist bei normalen Anwendungen super ... bei Komplexen abhängigkeiten kann man nichts realisieren :Pfreut mich dass es geklappt hat.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Optionstechnik
ThMue am 26.05.2018 um 17:57 Uhr (1)
Zu Cogineer kann ich nichts sagen, außer dass mir jemand gesagt hatte das sei wie früher Schaltplangenerator bzw später EEC One nur mal wieder teurer - kann mich aber auch täuschen ... kann mich aber auch täuschen, da ich aktuell "nur noch" Stromlaufplankonstruktion und Projektleitung im Sondermaschinenbau mache und jede anlage ein komplett neues Projekt ist.im Rahmen meiner bachelorarbeit hab ich das Thema bearbeitet da gab es "nur" - Project Optioncs- EEC One- EEC- API (Programmierung)in dem Fall in der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Element Collaboration mit Project Management (Projektverwaltung)
ThMue am 16.03.2023 um 06:38 Uhr (15)
"Element Collaboration" kenn ich nicht - Project Management (Projektverwaltung) setz ich seit gefühlt 15 Jahren ein - hier im unternehmen erst seit kurzem, da den kollegen die funktionsweise nicht ganz geläufig war.damit kann man direkt projekteigenschaften ändern, projekte löschen, kopieren, neu anlegen usw.das mit den artikelnummern, BMKs usw ist mir nicht bekannt - im endeffekt kannst du glaub ich nur projekteigenschaften einsehen und beeinflussen. für alles andere musst du das projekt öffnen. bin gespa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |